Vier gelbe Paprikaschoten, gefüllt mit einer schmackhaften Reis-Kräuter-Mischung, überbacken mit geschmolzenem Käse und garniert mit frischen Kräutern, werden auf einer Holzfläche präsentiert.
  1. Magazin
  2. Ernährung
  3. PLUS – Hüttenkäse
Hüttenkäse, Cottage Cheese, körniger Frischkäse, eiweißreich, kalorienarm, gesund essen, proteinreich, Rezepte mit Hüttenkäse, kalorienarme Rezepte, Fitnessküche, gesunde Ernährung, Low Carb, vegetarisch, Milchprodukt, calciumreich, leicht verdaulich, cremiger Frischkäse, Frischkäse-Rezepte, Hüttenkäse gesund, Hüttenkäse Rezepte, vielseitig kochen, eiweißreiche Ernährung, gesunde Küche, Muskelaufbau Ernährung

Hüttenkäse

Vielseitig, gesund und lecker
Eine mit Hüttenkäse gefüllte Glasschale steht auf einer Holzplatte. Frische grüne Petersilienblätter werden zur Dekoration um die Schale herum und teilweise darunter gelegt.

Hüttenkäse, auch bekannt als Cottage Cheese oder körniger Frischkäse, ist ein wahres Multitalent in der gesunden Küche. Er punktet mit einem milden Geschmack, cremig-krümeliger Konsistenz und einer beeindruckenden Nährstoffdichte. Ob pur, herzhaft oder süß kombiniert – Hüttenkäse passt zu vielen Gerichten und Ernährungsstilen.

Was ist Hüttenkäse?

Hüttenkäse ist ein Frischkäse aus pasteurisierter Kuhmilch, der durch Zugabe von Milchsäurebakterien und Lab entsteht. Die typischen Krümel entstehen, wenn sich das Milcheiweiß während der Herstellung von der Molke trennt. Häufig wird Hüttenkäse mit etwas Rahm verfeinert, was ihm seine cremige Textur verleiht.

Gesundheitliche Vorteile von Hüttenkäse

  • Eiweißreich: Hüttenkäse liefert viel hochwertiges Eiweiß – ideal für Muskelaufbau und Sättigung.
  • Kalorienarm: Trotz seines Nährwerts ist Hüttenkäse vergleichsweise fett- und kalorienarm.
  • Calciumquelle: Er unterstützt den Erhalt von Knochen und Zähnen.
  • Vielseitig einsetzbar: Hüttenkäse überzeugt in Salaten, auf dem Brot oder sogar in Desserts.
  • Leicht verdaulich: Durch seine Herstellung ist Hüttenkäse besonders gut verträglich.
Eine Schüssel Hüttenkäse mit frischen Himbeeren, Blaubeeren, Honig und einem Minzblatt steht auf einem Holzbrett; weitere Beeren und Minzblätter liegen daneben.

Fünf einfache und leckere Rezepte mit Hüttenkäse für 4 Personen

Zutaten:
400 g Hüttenkäse
2 Avocados
2 Karotten
1 Gurke
100 g Kirschtomaten
4 EL Sonnenblumenkerne
1 EL Olivenöl
Zitronensaft, Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Alles schön anrichten, Hüttenkäse in die Mitte geben. Mit Sonnenblumenkernen bestreuen und mit Olivenöl sowie Zitronensaft beträufeln. Abschmecken und genießen.

Zutaten:
200 g Hüttenkäse
3 Eier
4 EL Haferflocken
1 Bund Schnittlauch
Salz, Pfeffer, etwas Öl zum Braten

Zubereitung:
Hüttenkäse, Eier, Haferflocken und fein geschnittenen Schnittlauch vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. In einer beschichteten Pfanne mit etwas Öl goldbraun ausbacken.

Zutaten:
400 g Hüttenkäse
250 g gemischte Beeren (z. B. Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren)
2 TL Honig
1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung:
Hüttenkäse mit Vanilleextrakt verrühren. Beeren darübergeben und mit Honig süßen. Kalt servieren!

Zutaten:
4 große Paprikaschoten
300 g Hüttenkäse
1 Zucchini
1 Zwiebel
1 TL Paprikapulver
Salz, Pfeffer, frische Kräuter

Zubereitung:
Paprikaschoten halbieren und entkernen. Zucchini und Zwiebel klein würfeln, in etwas Öl anbraten, dann mit Hüttenkäse und Gewürzen vermengen. In die Paprikahälften füllen und bei 180 °C ca. 25 Minuten im Ofen backen.

Zutaten:
300 g Hüttenkäse
1 Bund gemischte Kräuter (z. B. Petersilie, Dill, Schnittlauch)
1 TL Senf
Salz, Pfeffer, Zitronensaft

Zubereitung:
Alle Zutaten fein hacken und mit dem Hüttenkäse verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Ideal als Dip zu Gemüsesticks oder als Brotaufstrich.

Vier gelbe Paprikaschoten, gefüllt mit einer schmackhaften Reis-Kräuter-Mischung, überbacken mit geschmolzenem Käse und garniert mit frischen Kräutern, werden auf einer Holzfläche präsentiert.

Noch mehr Wissenswertes über Hüttenkäse

  • Vegetarische Proteinquelle: Besonders für Menschen, die weniger Fleisch essen möchten, ist Hüttenkäse eine wertvolle Eiweißalternative.
  • Ideal für Meal Prep: Hüttenkäse lässt sich gut vorbereiten und in vielen Gerichten mitnehmen.
  • Regional erhältlich: Oft gibt es Hüttenkäse auch von regionalen Molkereien, das ist ein Plus für Umwelt und Frische.

Vielleicht entdecken auch Sie durch Hüttenkäse neue Lieblingsgerichte. Probieren Sie es doch einfach mal aus!

Zur Startseite