Aktuelle Themen

Auf dieser Seite finden Sie alle Artikel der aktuellen Januar-Ausgabe "Das gesunde Wir - Wie wir sozial gesund bleiben" unseres Kundenmagazins vida.

Die aktuelle Ausgabe als PDF-Download finden Sie hier.

 

Liebe Leserinnen und Leser,

die dunkle und kalte Jahreszeit rund um den Jahreswechsel erleben wir alle unterschiedlich: Es kann eine Zeit vieler Besuche bei Familie und Freunden sein, für andere eine willkommene Auszeit voller Ruhe, manche fühlen sich aber auch einsam in der dunklen Jahreszeit.

Unsere soziale Gesundheit wirkt sich direkt auch auf unsere körperliche und mentale Gesundheit aus. Was uns sozial guttut, darum geht es im Schwerpunkt dieser Ausgabe.

Wir wünschen Ihnen eine informative und unterhaltsame Lektüre – und für das neue Jahr alles Gute und Gesundheit.

Ihr Redaktionsteam
der vivida bkk

Das gesunde Wir

Schwerpunkt

Für ganzheitliche Gesundheit zählen Körper, Geist und ein intaktes soziales Umfeld – regelmäßiger Austausch fördert das Wohlbefinden.

zum Artikel

Die Hormone tanzen Tango - Wechseljahre

Mein Körper

Etwa ab dem 40. Lebensjahr sinkt die Konzentration der Geschlechtshormone im Körper. Die Wechseljahre beginnen – sowohl bei Frauen als auch bei Männern.

zum Artikel

Weniger Zucker, mehr Wohlbefinden

Ernährung

Im Durchschnitt konsumieren wir täglich 91 Gramm Zucker, etwa 30 Zuckerwürfel. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt jedoch höchstens 50 Gramm pro Tag.

zum Artikel

Grünkohl-Moussaka

Ernährung

Probieren Sie unser köstliches Grünkohl-Moussaka – eine gesunde und herzhafte Variante des klassischen Gerichts, verfeinert mit nahrhaftem Grünkohl und einer würzigen Sauce. Perfekt für alle, die sich eine leckere, nährstoffreiche Mahlzeit wünschen!

zum Artikel

Filter, Freunde, Follower

Familie & Freunde

Sind soziale Medien gut für Jugendliche? Die Antwort lautet: Jein, sagen die Sozial- und Medienpädagogen Katharina Meyer und Felix Rudolph-von Niebelschütz. Worauf Eltern besonders achten sollten.

zum Artikel

Vorwärts mit den Vorsätzen!

Bewusst leben

Neujahrsvorsätze sind ein Brauch, den es bereits zu Zeiten des Römischen Reiches gegeben hat. Diese Tradition hat bis heute Bestand, doch oftmals sind die Vorsätze nicht allzu langlebig – oder wie ist das bei Ihnen?

zum Artikel

Wenn die Bronchien überreagieren

Bewusst leben

Allergisch, nicht-allergisch oder eine Mischform: Asthma bronchiale kann unterschiedlich ausgeprägt sein.

zum Artikel

Gutes tun tut gut

News

Mit Spielzeug, Kuscheltieren, Gutscheinen und mehr haben Mitarbeitende der vivida bkk-Zentrale in Villingen-Schwenningen Kindern im Kinderheim Mariahof zu Weihnachten eine große Freude bereitet.

zum Artikel

Ein Vierteljahrhundert Kundenservice

News

25 Jahre Geschäftsstelle in Fulda: Die Barockstadt mit historischer Altstadt und Nähe zu den Mittelgebirgen Rhön und Vogelsberg bietet viele Sehenswürdigkeiten.

zum Artikel

Diabetes Themenseite

News

Alle Informationen zu Diabetes mellitus kompakt auf einer Website!

zum Artikel

vivida bkk to go

Digitales

Mit der vivida bkk-App die eigene Gesundheit auf einen Blick verwalten – egal wann, egal wo.

zum Artikel

Jetzt die vida online lesen

News

Lesen Sie unser Kundenmagazin in Zukunft online.

zum Artikel

Egal wo, egal wann: Flexibel aktiv bleiben

News

Jahresanfang – Zeit für Vorsätze. Doch oft hindern uns die Hürden des Alltags an mehr Bewegung, gesunder Ernährung oder Entspannung.

zum Artikel

Gesundes Arbeitsumfeld

News

Der Einfluss eines positiven Arbeitsumfelds reicht weit über die Bürotür hinaus: Er wirkt sich auf das gesamte Leben der Mitarbeitenden aus.

zum Artikel

Gemeinsam aktiv werden

News

Gemeinsam macht Gesundheit mehr Spaß: Gesundheitskurse fördern das Wohlbefinden und den Austausch unter den Teilnehmenden.

zum Artikel

Achtsam im Alltag durch Meditation

News

Wie dem Alltagsstress entfliehen? Antworten gibt Dr. Boris Bornemann im Online-Seminar „Stress loslassen mit Achtsamkeit und Meditation“.

zum Artikel

Freude für Jung und Alt

News

Im Marienheim Aachen-Brand geht es regelmäßig turbulent zu: Denn ein- bis zweimal pro Monat kommen die Kinder der Kita St. Monika Aachen-Brand zu Besuch.

zum Artikel

Heilung abseits der Norm

Kurz und knapp

Der Beipackzettel zeigt: Arzneimittel sind für bestimmte Erkrankungen zugelassen („In-Label-Use“) – geprüft auf Nutzen und Risiken. Einsätze außerhalb der Zulassung nennt man „Off-Label-Use“ (OLU).

zum Artikel

Fokus auf Qualität

Kurz und knapp

Neue Behandlungsmethoden und Therapiesicherheit in Deutschland entscheidet der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA).

zum Artikel

Zuschlag zur Erwerbsminderungsrente

Kurz und knapp

Seit Juli 2024 gibt es für Rentnerinnen und Rentner Verbesserungen: Bezieher von Erwerbsminderungs-, Alters- oder Hinterbliebenenrenten erhalten einen Zuschlag.

zum Artikel

Stress belastet Work-Life-Balance

Kurz und knapp

Junge Bundesbürger schätzen eine gesunde Work-Life-Balance, wie die Studie „Zukunft Gesundheit 2024“ der vivida bkk und ihrer Stiftung zeigt.

zum Artikel

Piet und seine Freunde

Piet

Maskottchen Piet und seine Freunde zeigen, wie stark Zusammenhalt ist und dass echte Freunde immer füreinander da sind.

zum Artikel

Hilf mit, bleib fit

News

Rund 29 Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich ehrenamtlich – und profitieren selbst davon.

zum Artikel