Resilienz ist die Fähigkeit, immer wieder aufzustehen. Mit der Kampagne „Mach Dich unkaputtbar“ zeigt der BKK Landesverband Bayern Strategien, die helfen, die innere Widerstandsfähigkeit zu festigen. Die vivida bkk unterstützt die Kampagne seit 2024 und setzt diese erfolgreich bei der Betrieblichen Gesundheitsförderung ein.
„Im Alltag können unerwartete negative Situationen schnell überfordernd wirken. In solchen Momenten wieder Mut zu fassen, zeichnet resiliente Menschen aus“, erklärt Stefan Röder vom Team Gesundheitsförderung der vivida bkk. Die Kampagne zeigt Wege zu mehr Resilienz und stellt viele Werkzeuge bereit, um besser mit negativen Situationen im Alltag umzugehen. „Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf ‚Resilienz und digitale Medien‘“, so Röder.
„Denn in einer Welt, die immer digitaler wird, sind unsere Emotionen zunehmend fremdgesteuert – und darunter kann unsere Resilienz leiden.“ Sieben Stunden online Menschen verbringen heute im Durchschnitt über sieben Stunden täglich online. Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung greift innerhalb von 15 Minuten nach dem Aufwachen zum Smartphone.
„Dabei glauben viele, alles im Griff zu haben. Doch ein genauerer Blick auf typische Verhaltensmuster zeigt, wie tief die digitale Nutzung in den Alltag eingreift“, weiß Röder. Zum Beispiel, wenn das Smartphone regelmäßig überprüft wird, auch ohne neue Benachrichtigungen. Oder wenn Unruhe oder Angst entsteht, wichtige Informationen zu verpassen, wenn keine Verbindung zur Online-Welt besteht. „Der ständige Vergleich mit anderen auf Social Media kann zu Unsicherheiten und Selbstzweifeln führen“, erklärt Röder.
Aufmerksam sollte man auch werden, wenn sich soziale Kontakte zunehmend ins Digitale verlagern und reale Begegnungen ersetzen. „Wer sich in einem oder mehreren dieser Punkte wiedererkennt, könnte sich bereits in einem Zustand digitaler Überreizung befinden“, so Röder. „Dann kann eine bewusste digitale Auszeit – zum Beispiel ein Wochenende ganz ohne Bildschirmzeit – sinnvoll sein.“
Stärken auch Sie Ihre Resilienz: www.mach-dich-unkaputtbar.de/vividabkk
Quick Guide – 5 einfache Tipps
Mit diesen einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen können Sie Ihren Umgang mit digitalen Medien bewusster gestalten:
Kein Handy vor dem Schlafen gehen: Vermeiden Sie Bildschirmzeit mindestens 30 - 60 Minuten, bevor Sie ins Bett gehen.
Kein Scrollen auf Autopilot: Legen Sie Ihr Smartphone bewusst außer Reichweite. Eine einfache Regel: Kein Handy im Schlafzimmer und während der Mahlzeiten.
Benachrichtigungen ausschalten: Die meisten Push-Mitteilungen reißen uns unnötig aus unserer Konzentration. Reduzieren Sie sie auf das Nötigste.
Social Media bewusst nutzen: Legen Sie fest, wann und wie lange Sie Social Media nutzen.
Bauen Sie echte Verbindungen auf: Social-Media-Kon- takte ersetzen keine echten Beziehungen. Treffen Sie sich mit Menschen im realen Leben.